_paq.push(['rememberCookieConsentGiven']);
Home » Alles über Lars Richter
Avatar für Lars Richter

Über Lars Richter

Innovation Pioneer & Servant Leader für Product Owner, Developer und Organisationen. Leicht entflammbar und Brandstifter für neue Ideen.
Innovation Pioneer, Scrum Master & Agile Coach

Was ist eine Service Level Expectation (SLE)?

2023-06-07T15:09:12+02:007. Juni 2023|Kategorien: Agile Methoden, Kanban|Rubriken: , |

Die wichtigste Frage, die Eure Stakeholder bewegt, ist in der Regel: “Wann wird es fertig sein?” Für Kanban Teams und Product Owner ist die Service Level Expectation ist eine hilfreiche Unterstützung, diese Frage sinnvoll und begründet zu beantworten.

Was ist ein Throughput Run Chart?

2023-06-06T13:49:19+02:005. Juni 2023|Kategorien: Agile Methoden, Kanban|Rubriken: , |

Throughput ist eine wichtige Kanban-Metrik, die Euer Team regelmäßig analysieren sollte, um Euren Workflow kontinuierlich zu verbessern. Besonders gut gelingt diese Aufgabe mit dem sogenannten Throughput Run Chart. Wie dieses Chart in der Praxis funktioniert, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

Was ist ein Cycle Time Scatterplot?

2023-06-07T15:01:37+02:003. Juni 2023|Kategorien: Agile Methoden, Kanban|Rubriken: , |

Das Cycle Time Scatterplot ist ein Kanban Chart, auf dem Du ablesen kannst, wie lange jedes Work Item benötigt hat, um Euren Workflow zu durchlaufen. Im Gegensatz zum Cumulative Flow Diagram kannst Du dadurch individuelle Ausreißer, die besonders besonders lange bearbeitet wurden, sofort erkennen.

Burn-Down-Charts – die ultimative Anleitung

2023-06-06T13:51:28+02:0017. Mai 2023|Kategorien: Agile Methoden, Scrum|Rubriken: , , |

Burn-Down-Charts sind eine großartige Hilfe, um den aktuellen Fortschritt während einer Iteration der Produktentwicklung oder eines Projektes zu visualisieren. Hier zeige ich Dir, welche Möglichkeiten Du mit diesem Tool hast, worauf Du achten solltest, wenn Du es einsetzt, und welche Vor- und Nachteile Burn-Down-Charts haben.

Nach oben