window._paq=window._paq||[];window._paq.push(['rememberCookieConsentGiven']);

Wardley Maps

Value Chain Wardley Maps

Hinter dem Begriff Wardley Maps verbirgt sich eine noch relativ unbekannte, aber hoch-effiziente Innovationsstrategie.

Denn mit Wardley Maps erzielst Du ein gemeinsames Verständnis innerhalb Deiner Organisation über die Landschaft, in der sie sich bewegt. Im Gegensatz zu vielen anderen, stärker verbreiteten Methoden – wie etwa einer SWOT-Analyse – haben Wardley Maps den Vorteil, dass sie kluge strategische Entscheidungen ermöglichen, die diesen Namen auch wirklich verdient haben.

Wardley Maps ermöglichen Deiner Organisation ein tiefes Verständnis über ihre gegenwärtige Lage, indem sie Eure Value Chain in eine zweidimensionale Landschaft verwandelt und Euer Customer Segment mit seinen JTBD als Anker Eures Handelns etabliert.

Durch die Anwendung sogenannter Climatic Patterns bist Du später in der Lage, zukünftige Entwicklungen vorwegzunehmen und so bessere Entscheidungen zu treffen als Deine Mitbewerber.

Diese Blog-Rubrik beschäftigt sich tiefergehend mit Wardley Maps. Sie soll Dir dabei helfen, diese innovative Strategiemethode auch für Deine eigene Organisation gewinnbringend einzusetzen.

Highlights zu Wardley Maps auf meiner Seite

Alle Blogartikel über Wardley Maps

Arten von Teams: Pioniere, Siedler & Städteplaner

2023-07-30T18:34:19+02:0021. Februar 2023|Kategorien: Agile Organisation|Rubriken: , , |

No single method fits all! Hier erfährst Du, warum Deine Organisation sowohl Pioniere und Siedler, aber auch Städteplaner benötigt, um erfolgreich bestehen zu können. Eine gute Wardley Map hilft Dir dabei, Deine Produkte und Dienstleistungen den richtigen Teams zuzuordnen und somit effizienter zu arbeiten.

Nach oben