window._paq=window._paq||[];window._paq.push(['rememberCookieConsentGiven']);

Innovations­methoden

Mit der Buyer Utility Map neuen Nutzen entdecken

2022-12-20T11:03:50+01:006. Mai 2022|Kategorien: Innovations­methoden|Rubriken: , |

Die Buyer Utility Map ist eine Methodik aus der Blue-Ocean-Strategie. Mit ihrer Hilfe visualisierst Du zum einen, auf welche Kundenprobleme und Bereiche sich Deine Branche fokussiert. Zum anderen entdeckst Du dadurch jedoch neue Felder, die aktuell von allen Wettbewerbern ignoriert werden. Diese neuen Erkenntnisse legen den Grundstein für Deine Blue-Ocean-Strategie.

Wie Du mit dem Strategy Canvas Dein Strategieprofil visualisierst

2022-12-20T11:08:53+01:0028. April 2022|Kategorien: Innovations­methoden|Rubriken: , |

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit dem Strategy Canvas Dein Strategieprofil (und das Deines wichtigsten Wettbewerbers) visualisieren kannst. So kannst Du herausfinden, ob Du Dich bereits in einem Red Ocean befindest und ob Du eine Blue-Ocean-Strategie verfolgen solltest.

Job & Need Statements

2023-01-23T11:51:30+01:009. April 2022|Kategorien: Innovations­methoden|Rubriken: |

Jobs to Be Done sind eine sehr effiziente Methode, um Kundennutzen in den Fokus Deiner Innovationsstrategie zu stellen. Aber wie lassen sich Jobs to Be Done so formulieren, dass sie in der Praxis auch wirklich den ersehnten Nutzen stiften? Und wie kann Nutzen so formuliert werden, dass er sich klar von den JTBD Deiner Kunden abzugrenzt?

Was sind Switch Interviews?

2022-05-29T18:06:23+02:0015. Februar 2022|Kategorien: Innovations­methoden|Rubriken: , , , |

Switch Interviews sind eine beliebte Technik der Job to Be Done Methode. Sie helfen Dir dabei, besser zu verstehen, warum Kunden Dein Produkt gekauft haben und was Du dafür tun kannst, um diese Gründe in Deiner Produktentwicklung noch weiter positiv zu beeinflussen.

Was ist die Business Model Environment Map?

2023-06-05T09:05:53+02:005. Januar 2022|Kategorien: Innovations­methoden|Rubriken: |

So wie Dir das Value Proposition Canvas dabei hilft, tiefer in Dein Business Model hineinzuzoomen, hilft Dir die Business Model Environment Map dabei, Dein Geschäftsmodell aus einer globaleren Perspektive zu betrachten. Ein Blick über den Tellerrand kann ja bekanntlich nie schaden.

Nach oben