
Interdisziplinäre Teams allein sind noch kein Garant dafür, dass Dein Unternehmen in der Lage ist, innovative Produkte und Services zu entwickeln. Die Basis für bahnbrechende Neuerungen ist eine tief in der DNA Deines Unternehmens verankerte Innovationskultur.
Mit dem Begriff Innovationskultur wird die Gesamtheit an Normen und Werten beschrieben, die die Entstehung sogenannter Kreativer Felder begünstigen. Denn der Kreativitätsforscher Olaf-Axel Burow hat in seiner Forschung nachgewiesen, dass sieben Prinzipien maßgeblich dazu beitragen, dass Kreative Felder und somit Team Flow entstehen kann.
Doch auch der Umgang mit Fehlern & Irrtümern spielt eine tragende Rolle für eine gute Innovationskultur. Denn das Neue und Unbekannte bringen gleichzeitig große Ungewissheit und Unsicherheit mit sich, sodass Fehlschläge und Irrwege zwangsläufig unvermeidbar sind.
Deshalb kommt der psychologischen Sicherheit eine zentrale Bedeutung zu. Das macht die Entstehung einer erfolgreichen Innovationkultur zur zentralen Aufgabe von Führungskräften Deines Unternehmens. Denn Psychologische Sicherheit entsteht in erster Linie durch agile Führung.
In diesem Bereich meines Blogs findest Du alle Artikel und Beiträge, die sich auf die eine oder andere Art mit dem Thema Innovationskultur beschäftigen und Dir dabei helfen sollen, das Thema besser zu durchdringen.