0 0 Votes
Artikel-Rating

Sustainability Masters verändern sämtliche Key Activities, um eine umweltfreundliche und nachhaltige Herstellung ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu erreichen. (Alexander Osterwalder zählt sie deshalb auch zu den sogenannten Activity Differentiators.) Dieses Vorgehen führt in der Regel dazu, dass die Produktionskosten steigen, welche jedoch durch eine treue Kundschaft, die sich mit den gleichen Werten identifiziert, aufgefangen werden kann.

Organisationen oder Unternehmen, die dieses Business Model Pattern umsetzen möchten, stellen sich deshalb die Frage:

Wie können wir können wir unsere Key Activities verändern, um einen positiven sozialen und umweltfreundlichen Unterschied zu erzeugen?

Vaude als Beispiel für Sustainability Masters

Der deutsche Hersteller für Outdoorkleidung Vaude hat sich selbst dazu verpflichtet, seine Produkte nachhaltig, umweltschonend und sozialverträglich herzustellen und seine sämtlichen Key Activities an diesen Werten auszurichten.

Um das sicherzustellen (und auch sichtbar zu machen), hat Vaude im Jahr 2010 das eigene Ökolabel Green Shape ins Leben gerufen, da zu dieser Zeit noch kein allgemein anerkannter Standard existierte, der Vaudes Ansprüchen gerecht wurde. (Mittlerweile sind die Kriterien des Green Shape Labels jedoch auch als Standard für den Grünen Knopf anerkannt worden.) Das Green Shape Label ist im Business Model von Vaude damit eine wichtige Key Resource, um die eigenen Key Activities für Kunden glaubhaft und verbindlich zu transportieren. Dadurch kann im Element Customer Relationships eine Beziehung etablieren werden, die auf gemeinsam geteilten Werten basiert.

Auch bei den Key Partnerships stellt die Vaude GmbH hohe Auflagen an seine Lieferanten, da auch diese von den Auflagen des Green Shape Labels betroffen sind. Hinzu kommen Partnerschaften mit Umweltorganisationen wie dem WWF oder der Fair Wear Foundation.

Zusammengenommen resultiert all das in höheren Kosten im Segment Cost Structure. Gleichzeitig erzeugt es eine extrem starke Marke im Bereich Key Resources.

Sustainability Masters auf dem Business Model Canvas

Auf dem Business Model Canvas lässt sich das Pattern Sustainability Masters am Beispiel von Vaude in etwa wie folgt darstellen. (Da es sich wie oben erwähnt um Activity Differentiators handelt, habe ich den Block Key Activities blau hinterlegt.)

Activity-Differentiators-Business-Model-Patterns.jpg
Umweltfreundliche Herstellung
Green Shape Label
Starke Marke
Gemeinsam geteilte Werte
Umweltbewusste Outdoor-Kunden
Umweltschonende Kleidung
Höhere Herstellungskosten
Umweltorganisationen
Lieferanten & Partner
Activity-Differentiators-Business-Model-Patterns.jpg
Umweltfreundliche Herstellung
Green Shape Label
Starke Marke
Gemeinsam geteilte Werte
Umweltbewusste Outdoor-Kunden
Umweltschonende Kleidung
Höhere Herstellungskosten
Umweltorganisationen
Lieferanten & Partner

Das war’s für heute von meiner Seite! Ich hoffe, ich konnte Dich ein klein wenig inspirieren und für die Idee hinter Business Model Patterns begeistern.