window._paq=window._paq||[];window._paq.push(['rememberCookieConsentGiven']);

Ziele

Ziele

Ziele sind das Fundament für den Erfolg jedes Teams und jeder Organisation.

Richtig formuliert, erzeugen sie Fokus und Alignment auf das, was Du erreichen willst. Gleichzeitig geben sie Dir jedoch auch ein Feedback darüber, wie weit Du bereits gekommen bist.

Aber auch wenn es darum geht, Motivation und Flow zu erzeugen, stellen gut formulierte Ziele einen unabdingbaren Grundpfeiler dar.

Darüber hinaus fördern gut formulierte Ziele kollaboratives Arbeiten, Selbstorganisation und erfolgreiches Teamwork.

Resonante Ziele formulieren

Wie Du Ziele formulierst, die wirklich inspirieren

SMART war gestern! Mit der RESONANT-Formel kannst Du Ziele und OKR so formulieren, dass sie Motivation & Inspiration erzeugen. In diesem Artikel zeige ich Dir die Grundlagen, auf die Du dabei achten solltest.

Resonante Ziele formulieren

Highlights zum Thema Ziele auf meiner Seite

Alle Blogartikel über Ziele

Noch nicht fündig geworden? Hier kannst Du Dir alle Artikel aus dieser Rubrik anzeigen lassen und ungestört weiterstöbern.

OKR vs. KPI – Eine Frage der Perspektive

2023-09-27T15:21:16+02:009. Juli 2023|Kategorien: Agile Methoden, OKR|Rubriken: , |

Bei der Einführung von Objectives & Key Results in einer Organisation taucht häufig die Frage auf, was der Unterschied zwischen OKR und KPI sei. Obwohl grundlegende Unterschiede existieren, kommt es auf den Zweck an, den Du mit einer Metrik verfolgst. Hier erfährst Du, warum das so ist.

Der Confidence Level in OKR

2023-09-19T16:00:28+02:006. Juli 2023|Kategorien: Agile Methoden, OKR|Rubriken: , |

Viel wichtiger als der tatsächliche Fortschritt eines Key Results ist oft die Zuversicht eines Teams, es bis zum Ende des OKR-Zyklus noch zu erreichen. Der Confidence Level kann eine wirklich gute Hilfe sein, diese Zuversicht eines Teams für alle sichtbar zu machen. Auch dann, wenn das Key Result selbst noch nicht weit fortgeschritten ist.

Mit Ecocycle Planning zu realistischen OKR

2023-08-19T20:32:19+02:004. Juli 2023|Kategorien: Agile Methoden, OKR|Rubriken: , |

Das Ecocycle Planning aus den Liberating Structures unterstützt Euch dabei, die Machbarkeit Eurer geplanten OKR besser einzuschätzen und darüber hinaus Aktivitäten & Initiativen zu ermitteln, die Euch dabei helfen, Eure Objectives auch wirklich zu erreichen.

Nach oben