_paq.push(['rememberCookieConsentGiven']);
Home » Ziele

Ziele

Ziele

Ich glaube, dass gute Ziele eines der wichtigsten Themen für den Erfolg eines Unternehmens sind. Richtig verwendet, erzeugen sie einen gemeinsamen Fokus auf das, was wir erreichen wollen. Zeitgleich geben sie uns ein Feedback darüber, wie weit wir gekommen sind.

Aber auch wenn wir Motivation erzeugen wollen oder in den Flow kommen möchten, stellen Ziele einen unabdingbaren Grundpfeiler dar. Richtig angewendet bieten sie darüber hinaus eine gute Möglichkeit, kollaboratives Arbeiten und erfolgreiches Teamwork zu fördern.

Die höchste Form eines Ziels – die Unternehmensvision – kann das entstehen lassen, was ich eine Purpose Driven Organization nenne.

Die gute Nachricht ist: Du kannst lernen, Ziele gemeinsam mit Deinen Kollegen und Mitarbeitern richtig zu formulieren. Die schlechte Nachricht ist: Die SMART-Formel allein werden Dir nicht helfen. Deshalb habe ich die RESONANT-Formel entwickelt, die Dir dabei hilft, Ziele zu formulieren, die Dein Team oder sogar Deine gesamte Organisation in Schwingung versetzt!

In dieser Rubrik findest Du alle Artikel, die sich mit dem Thema Ziele beschäftigen. Auch abseits von den derzeit beliebten Objectives & Key Results.

Highlights zum Thema Ziele auf meiner Seite

Alle Blogartikel über Ziele

Das Produktziel in Scrum

2023-01-23T11:49:17+01:0019. August 2022|Kategorien: Agile Methoden, Scrum|Rubriken: , , |

Neben dem Sprintziel und der Definition of Done ist das Produktziel fester Bestandteil der Scrum Artefakte. In diesem Artikel gehe ich näher darauf ein, welchen Nutzen Dir als Product Owner ein Produktziel stiftet und worauf Du dabei achten solltest, wenn Du eines (gemeinsam mit Deinem Team) formulierst.

Output vs. Outcome

2023-01-23T11:32:39+01:008. Juni 2022|Kategorien: EBM, New Leadership|Rubriken: , , , |

Die Unterscheidung zwischen Output und Outcome bereitet vielen Organisationen große Schwierigkeiten. Das gilt besonders dann, wenn nicht klar ist, an welcher Stelle sie in den agilen Frameworks wie OKR, Scrum oder EBM genutzt werden. Hier zeige ich Dir drei hilfreiche Methoden und Tools, die Dir weiterhelfen.

Wie Stretch Goals Flow erzeugen können

2023-01-18T20:35:22+01:0014. Juni 2021|Kategorien: Agile Methoden, OKR|Rubriken: |

Stretch Goals können ein gutes Mittel sein, Dein Team dabei zu unterstützen, Flow zu erleben und Höchstleistung zu erzielen. Damit Dir das gut gelingt, solltest Du auf ein paar wichtige Dinge achten. Hier kannst Du nachlesen, worauf Du beim Festlegen von Objectives und Key Results achten solltest, damit das Ganze funktioniert.

Nach oben