
Tests & Experimente spielen in der Entwicklung innovativer Produkte eine tragende Rolle. Der Grund dafür liegt in der großen Ungewissheit zu Beginn Deiner Produktentwicklung. Denn Du weißt schlichtweg (noch) nicht, was Deine Kunden sich wirklich wünschen oder mit welchen Tools sie ihre Aufgaben bisher erledigen.
Die Antworten, die Du benötigst, um Innovation erfolgreich zu betreiben, erhältst Du jedoch ausschließlich von Deinen Kunden und Nutzern. Jede Produktidee und jedes neue Feature, das Dir in den Sinn kommt, ist deshalb zunächst nur eine Annahme. Deshalb ist es wichtig, dass Du sie auch als solche betrachtest.
Tests & Experimente unterscheiden sich in zwei Kategorien, mit denen Du unterschiedliche Ziele erreichen kannst.
Eine widerlegte Annahme ist dabei genauso hilfreich wie eine bestätigte. Denn beides hilft Dir dabei, Risiken zu erkennen. Nur so kannst Du vermeiden, Dein Produkt in die falsche Richtung weiterzuentwickeln, weil Dir wichtige Informationen fehlten.
In dieser Rubrik meines Blogs findest Du alle Beiträge, die sich eingehender mit Tests & Experimenten aller Art beschäftigen. Sie alle sollen Dir dabei helfen, potenzielle Risiken Deiner Produktidee zu minimieren und so schnell wie möglich hinzuzulernen.