Psychologische Sicherheit
In diesem Artikel erfährst Du, was hinter Amy Edmondsons Konzept der Psychologischen Sicherheit steckt, warum sie wichtig für das agile Arbeiten ist und was Du tun kannst, um ihr Auftreten positiv zu beeinflussen.
In diesem Artikel erfährst Du, was hinter Amy Edmondsons Konzept der Psychologischen Sicherheit steckt, warum sie wichtig für das agile Arbeiten ist und was Du tun kannst, um ihr Auftreten positiv zu beeinflussen.
Kollaboratives Arbeiten ist neben Selbstmanagement, Flow und Purpose ein wichtiger Grundbaustein agilen Arbeitens und einer funktionierenden Innovationskultur.
In diesem Blogartikel werfe ich einen Blick auf die Auswirkungen von zusätzlichen Teammitgliedern, wenn diese zu einem agilen Team hinzugefügt werden, weil sich das Projekt (mal wieder) verspätet und einige Manager der Meinung sind, dass man "zusätzliche Man Power" benötigt, um die Deadline noch zu halten. Ein gefährlicher Trugschluss...
Scrum, Kanban, OKR, SAFe, LeSS und Nexus? Im Dschungel der agilen Methoden und Frameworks kann man schon einmal den Überblick verlieren. Im Kern geht es all diesen Ansätzen jedoch um das Gleiche: Die Verwirklichung der agilen Werte und Prinzipien. Hier erfährst Du, wie alles begann und auch, wie es vielleicht weitergehen wird.
Die Scrum Werte sind ein zentrales Element, um Scrum wirklich zum Leben zu erwecken. Leider spielen sie in der Praxis immer noch eine untergeordnete Rolle. Zu Unrecht wie ich finde. Hier erfährst Du mehr über die fünf Scrum Werte und wie sie Dir und Deinem Team dabei helfen, agiles Arbeiten erfolgreich umzusetzen.
Comics zu lesen oder Marvel-Filme zu schauen ist keine Zeitverschwendung: Heute zeige ich Dir, was Du von Superhelden wie den Avengers über interdisziplinäre Teams lernen kannst!
Die Teamphasen von Tuckman sind ein echter Teamwork-Klassiker. Hier habe ich das Modell einmal auf die Besonderheiten von Scrum Teams angewendet und gebe Dir für jede Teamphase hilfreiche Tipps & Tricks mit auf den Weg.
Gutes Teamwork in Innovationsteams basiert auf sieben wichtigen Faktoren, die zur Entstehung von Team Flow notwendig sind. Hier erfährst Du, was Du beachten musst, um Deinem Team außergewöhnliche Ergebnisse zu ermöglichen!
Psychologische Sicherheit ist der wichtigste von fünf Faktoren für erfolgreiches Teamwork. Wie Du sie fördern und positiv beeinflussen kannst und welches die vier anderen Faktoren sind, erfährst Du in diesem Blogartikel.
Es ist falsch, "Schwächen von Mitarbeitern" stets und ausschließlich als Entwicklungsfelder zu betrachten. Mit seinen neun verschiedenen Teamrollen zeigt Meredith Belbin auf, dass (erlaubte) Schwächen sehr häufig nur die Kehrseite von konkreten Stärken sind.