
Die Retrospektive in Scrum spielt eine zentrale Rolle innerhalb des agilen Frameworks. Sie ist der letzte Scrum Event eines Sprints und schließt diesen ab. Genauso wie das Sprint Planning, das Scrum Daily und die Sprint Review dient sie der Überprüfung & Anpassung (Inspection & Adaption). Im Fokus der Retrospektive steht dabei jedoch das Scrum Team selbst.
Bei diesem Scrum Event geht darum, gemeinsam den letzten Sprint zu besprechen (Inspection) und Entscheidungen zu treffen, wie das Team ab dem nächsten Sprint (wenigstens ein kleines bisschen) besser werden kann (Adaption).
Besondere Aufmerksamkeit erhalten daher Individuen, Interaktionen, Prozesse und Werkzeuge, weil es diejenigen Themenbereiche sind, die ein Scrum Team zur eigenen Verbesserung nutzen kann. Darüber hinaus ist die Scrum Retrospektive der Ort, an dem das Team seine Definition of Done überarbeiten und anpassen kann, wenn es der Ansicht ist, dadurch in Zukunft ein noch wertvolleres Increment ausliefern zu können.
In dieser Rubrik meines Blogs findest Du alle Beiträge und Artikel, die sich näher mit der Scrum Retrospektive beschäftigen. Sie sollten Dir als Scrum Master dabei helfen, motivierende und effiziente Retros zu gestalten.