window._paq=window._paq||[];window._paq.push(['rememberCookieConsentGiven']);

Scrum Events

Scrum Events

Der Scrum Guide definiert neben den drei Scrum Artefakten und den drei Scrum Rollen (mittlerweile heißen sie Accountabilities) fünf Scrum Events. Sie sind ein fester Bestandteil der Scrum-Theorie.

  • Der Sprint

  • Das Sprint Planning

  • Das Daily Scrum

  • Die Sprint Review

  • Die Sprint Retrospektive

Der Sprint nimmt bei den Scrum Events eine Sonderrolle ein. Denn er sorgt in erster Linie dafür, dass alle vier weiteren Scrum Events immer im gleichen zeitlichen Abstand und derselben Reihenfolge durchgeführt werden.

Die vier verbleibenden Events hingegen ermöglichen einem Scrum Team Überprüfung & Anpassung (Inspection & Adaption). Damit realisieren die Scrum Events zwei von drei Säulen der empirischen Prozesssteuerung, auf der Scrum basiert. Es ist deshalb wichtig, dass Du keinen dieser Events in der Anwendung von Scrum weglässt, da Du auf diese Weise die Funktionsweise des Frameworks zerstörst.

In dieser Rubrik meines Blogs findest Du alle Artikel, die sich näher mit den Scrum Events und ihrer Funktionsweise beschäftigen.

Die Scrum Events im Detail

Alle Blogartikel über Scrum Events

Was ist eine Sprint Retrospektive?

2023-05-20T16:54:21+02:0029. September 2022|Kategorien: Agile Methoden, Scrum|Rubriken: , , |

Die Sprint Retrospektive dient dazu, die kollaborative Zusammenarbeit eines Scrum Teams kontinuierlich zu verbessern, um die Qualität des Produktes und die Effektivität des Scrum Teams zu optimieren. Hier erfährst Du, worauf Du als Scrum Master dabei achten solltest.

Was ist ein Daily Scrum?

2022-12-20T10:42:41+01:001. Juni 2022|Kategorien: Agile Methoden, Scrum|Rubriken: , |

Das Daily Scrum ist einer von vier Scrum Events, die einem Team Kurskorrekturen ihres aktuellen Plans ermöglichen. Obwohl Ihr in der genauen Ausgestaltung des Events vollkommen frei seid, gibt es ein paar wichtige Eckpfeiler zu beachten, die Euch dabei helfen, das Optimum aus Euren Scrum Dailies herauszuholen.

Agiles Planen – Am besten so spät wie möglich

2023-06-05T09:51:24+02:007. September 2021|Kategorien: Agile Methoden, Scrum|Rubriken: , , |

Agiles Planen stellt die Welt vieler Projektmanager auf den Kopf: Warum sollte man bitte möglichst spät planen?! Ist es nicht viel sinnvoller, vorab Risiken und Bedingungen bis ins Detail auszuarbeiten, um so böse Überraschungen zu vermeiden?

Nach oben