
Agile Skalierung bezeichnet verschiedene Vorgehensweisen, Methoden und Frameworks, die dazu genutzt werden, um mit mehreren agilen Teams an ein und demselben Produkt zu arbeiten.
Dabei wird versucht, sowohl die Selbstorganisation der Teams beizubehalten als auch gleichzeitig ihr Zusammenspiel mit einem Minimum an Aufwand zu synchronisieren.
Für die meisten Organisationen stellt die agile Skalierung eine große Herausforderung dar, weil grundlegende Prinzipien nicht ausreichend klar sind und aktuell die verschiedensten Ansätze existieren.
Agile Skalierung - Voraussetzungen, Prinzipien & Frameworks
Hier erfährst Du alles über Voraussetzungen und wichtige Prinzipien der agilen Skalierung. Außerdem stelle ich Dir die beliebtesten und hilfreichsten Frameworks vor, die Du dazu nutzen kannst, um mit mehreren Teams an ein und demselben Produkt zu arbeiten.
Highlights zum Thema agile Skalierung auf meiner Seite
Alle Blogartikel über agile Skalierung
Noch nicht fündig geworden? Hier kannst Du Dir alle Artikel aus dieser Rubrik anzeigen lassen und ungestört weiterstöbern.