Die sogenannten Repurposers finden innovative Wege, um eine entdeckte Marktnachfrage zu befriedigen, indem sie dazu bestehende Technologien oder Infrastrukturen nutzen. Wenn Du so möchtest, nutzt Du bei diesem Business Model das, was Du bereits hast. Aber Du führst es einem neuen Zweck zu.
Kernfrage für Repurposers
Wie können wir eine bestehende Infrastruktur oder Technologie zu einem anderen Zweck nutzen, sodass Kundenbedürfnisse (die nachweislich existieren, aber bislang nicht erfüllt werden konnten) gestillt werden?
Beispiel für Repurposers – M-Pesa
Ein gutes Beispiel für Repurposers (oder auch Technologie-Recycler) ist das Unternehmen M-Pesa. Gegründet wurde M-Pesa vom größten Telekommunikationsdienstleister Kenias Safaricom. M-Pesa bietet auf Basis seiner bestehenden Infrastruktur ein einfaches, mobiles Überweisungssystem an.
Der Bedarf für dieses Überweisungssystem entstand dadurch, dass nur eine Minderheit der kenianischen Bevölkerung Bankautomaten nutzten konnte. Stattdessen fanden Transaktionen in bar oder durch einen elektronischen Handel per SMS mit Mobildatenvolumen als “Währung” statt. Finanzdienstleistungen waren in Kenia sehr teuer und für unregelmäßige, kleine Transaktionen, wie sie der Großteil der Bevölkerung benötigte, nicht bezahlbar.
Als M-Pesa diesen Bedarf entdeckte, nutzte es sein eigenes Telekommunikationsnetz, um damit eine neue Art der Bezahlung zu ermöglichen. Innerhalb weniger Jahre wurde dadurch das Finanzsystem für die zuvor bankenlose Mehrheit der Kenianer geöffnet.
Darüber hinaus entwickelte M-Pesa ein Vertriebsnetzwerk von Vermittlern (zum Beispiel Tankstellen, Postfilialen, kleine Geschäfte etc.). Hier konnten Handynutzer fortan Bargeld in die neue virtuelle Währung und wieder zurück tauschen.
Repurposers verfolgen einen Ansatz, den auch Effectuation nutzt: Verwende eine Ressource, die Du bereits besitzt. Im Gegensatz zu Effectuation ist der Ansatz der Repurposers jedoch sehr gut geplant und basiert nicht auf einer ungewissen Ausgangslage, sondern wie eingangs gezeigt auf einem nachgewiesenen Bedarf.
Repurposers auf dem Business Model Canvas
Alexander Osterwalder zählt Repurposers auch zu den sogenannten Market Explorers. (Die entsprechenden Blöcke auf dem BMCs habe ich daher gelb markiert.) Auf dem Business Model Canvas lässt sich dieses Business Model Pattern folgendermaßen abbilden:
Soweit von meiner Seite zum Thema Repurposers und M-Pesa. Solltest Du noch Fragen zu diesem Business Model Pattern haben, schreib mir gerne einen Kommentar hier unter den Artikel!